Alpentreck 2019 Internat Diapason

von Stiftung YOU COUNT

Feuer, Erde, Wasser und Luft – dieses Jahr war das Diapason in diesen vier Gruppen unterwegs auf dem Trek. 

Die Gruppe Feuer beschäftigte sich neben dem Laufen auch noch mit Outdoorskills wie Feuern oder Lagerbau. Daraus resultierte, dass erstmals auf einem Trek Pizza im eigenen Ofen gebacken wurde. Besonders herausstechen konnte daneben der anspruchsvolle Aufstieg auf den Glaspass im Kanton GR, die Wanderung durch das malerische Safiental sowie die Zielankunft am Bergsee in Flims. 

Die Gruppe Erde wollte herausfinden, was sich in der Erde drin so alles befindet. Am Napf fanden sie Gold und durften dieses nach Hause nehmen. Das Schafloch ist ein zum Teil natürlicher Tunnel durch das Sigriswiler Rothorn. Es war etwas kalt, feucht und unheimlich darin, und die Jugendlichen waren froh, als sie nach 600 Metern den Ausgang erblickten und Richtung Endziel Thunersee absteigen konnten. Mit dem 9-jährigen Alexandr absolvierte der jüngste Jugendliche in der Geschichte des Diapasons erfolgreich den Alpentrek in der Gruppe Erde. 

Die Wasserjungs durften an manchen Tagen auf andere Fortbewegungsmittel zurückgreifen. Per Schlauchboot fuhren sie von Steffisburg nach Bern und per Kajak von Bern zum Bielersee. Den Bielersee überquerten sie auf einer Segeljacht. Passend zum Thema Wasser erreichten sie ihr Ziel Estavayer-le-Lac, wo sie die vergangenen Erlebnisse auf dem Wakeboard und auf den Wasserskis verdauen durften. 

Die letzte Gruppe befand sich entsprechend ihrem Namen in der dünnsten Luft. Bis zu 1‘700 Höhenmeter und manchmal über 20 Streckenkilometer absolvierten sie – täglich. Ein spezieller Moment war das Überqueren des über 2‘600 Meter hohen Bornengopasses, was gruppenübergreifend der höchste Punkt war in diesem Jahr. Angesichts einer solchen sportlichen Leistung missgönnte den Luftjungs niemand deren wohlverdienten Lohn: Ein phänomenaler Höhenflug am Gleitschirm von der Schynigen Platte zurück nach Interlaken. 

Das neue Konzept mit den vier Elementen kam bei Jugendlichen und Erwachsenen gut an – und dürfte im nächsten Jahr wiederholt werden.

Team Diapason, Herbert Roth

Zurück