Ein traumhafter Abend
von Stiftung YOU COUNT
Elternabend im Diapason
Ende Januar wird im Diapason jeweils abgerechnet, zumindest was die schulischen Belange betrifft. Das Semester ist zu Ende und die Zeugnisse werden verteilt. Manche Träume von Schülern, aber auch von Eltern, gehen in Erfüllung und andere halt eben nicht. Die Lehrpersonen besprechen die Noten mit den Schülern und deren Eltern und blicken in die Zukunft, auf dass aus einer 4 im nächsten Anlauf eine 5 und aus einer 5 eine 6 werden kann. Ein bisschen Träumen darf ja wohl erlaubt sein.
Alles andere als träumerisch geht es dann um 18.00 Uhr weiter. Die Schulzimmer füllen sich so stark, dass es kaum genug Stühle gibt. Die Eltern erhalten einen Anschauungs- und aktiven Mitmachunterricht mit den neuen iPads der Schule. Es ist ein Träumer, wer denkt, die zur Verfügung stehenden vier Minuten würden reichen um herauszufinden, wie viele Ragusas in das Schulzimmer passen. Immerhin schaut eine errechnete Schätzung heraus: 3‘625‘000. Es wäre wie ein wunderbarer Traum, wenn am nächsten Schultag das Schulzimmer tatsächlich voller Ragusas wäre.
Unterdessen erfahren die angehenden Lehrlinge im anderen Schulzimmer, wie ihr Gehirn und diejenigen von Reptilien funktionieren (sollten). Zum Glück ist es nicht nur ein Traum, dass das menschliche Gehirn besser abschneidet als sein Pendant aus der Tierwelt.
Nach diesen unterhaltsamen Sequenzen steht ein Spaziergang ins Hotel Schönbühl an, den alle gerne absolvieren, weil im Schönbühl ein traumhaftes Buffet darauf wartet, von hungrigen Gästen in Beschlag genommen zu werden. Die Zeit vergeht wie im Flug, so dass die Gäste, die auf den Zug müssen, nicht mal mehr die ganze Diashow ansehen können. Der Abend endet in guter Stimmung, und während irgend ein armer Schreiberling noch ein paar Zeilen über diesen Abend schreiben darf, sind die Gäste hoffentlich gesund zu Hause angekommen und ins Reich der Träume eingetreten.
Herbert Roth, 27. Januar 2017