Internat Diapason
von Stiftung YOU COUNT
Schneeprojekt 2022
Ein Traum in Weiss…
In diesem Jahr findet das Schneeprojekt der jüngeren Schüler des Diapasons unter besonderen Voraussetzungen statt. Zwar ist es nicht das erste Mal, dass die jüngeren Schüler ein eigenes Schneeprojekt getrennt von den älteren Schülern machen dürfen, aber seid dieses Woche wohnen die jüngeren und die älteren Schüler auch in ihren eigenen Wohngruppe in Wilderswil.
Auf der Engstligenalp begrüssen uns strahlende Sonne und traumhafter Schnee Hand in Hand und versprechen eine tolle Woche. Der eine oder andere läuft Gefahr, Skikleidung gegen Badehose einzutauschen.
Viel Zeit verbringen alle mit viel Genuss im Schnee. Auf der Piste wird nach Kräften Ski und Snowboard gefahren. An de Affenschwänzen wird mit oder ohne Gummireifen hin und hergefahren bis die Lifte schliessen. Vor dem Haus wird ein Park gebaut und weit über Liftschluss befahren. Dabei passt die eine oder andere Landung wieder besser ins Freibad als in den Schnee, aber von Verletzungen bleiben wir verschont.
Auf der Piste können die Jungs ihre Selbstständigkeit beweisen und werden in drei Stufen eingeteilt. Alle sind bemüht zu zeigen, was sie drauf haben und aufzusteigen um möglichst selbstständig fahren zu können. Ein Held tut sich im Laufe des Schneeprojekts besonders hervor und wir führen für ihn am letzten Tag noch eine vierte Stufe ein.
Bei der Winter-/Sommerolympiade messen sich die Teams beim Bauen von Bobbahnen und Schneetürmen, Staffellauf mit Drehwurm und einer Schneeballschlacht mit selbstgebauten Schneeburgen. Am Ende hat jeweils die Zusammenarbeit im Team die Nase vorn.
Ein Iglu bauen wir zwar nicht, dafür aber eine Schneebar, die zum Verweilen und geniessen einlädt. Ein kreativer Kopf serviert spontan Slushies aus Schnee und Sirup. Nach einer Nachtwanderung mit Vertrauensübungen und Sternenkunde wird die erleuchtete Bar zum gemütlichen Zentrum des Abendrituals.
Am Ende des Lagers schauen wir zurück auf viele neue Erlebnisse und Eindrücke. Wer in dieser Woche keine gute Zeit hatte, ist einfach nicht dabei gewesen.
Wolfram Kuhn
Lehrer